Jede Lebensphase erfordert besondere Prioritäten. Um Lebensziele, seien sie kurz-, mittel-, oder langfristig, zu verwirklichen, ist eine detaillierte Planung unerlässlich. Sie öffnet den Weg zur Erfüllung der persönlichen Wünsche.
Die ganzheitliche Betrachtung von Vermögen, Verbindlichkeiten, Einkommen und Ausgaben unter Berücksichtigung unterschiedlichster Risikoszenarien mit Blick auf Ihre Ziele und Wünsche führen dazu, dass Sie Chancen erkennen und damit Ihre finanzielle Situation deutlich verbessern können. Der Planungshorizont ist langfristig ausgerichtet. Die einzelnen Maßnahmen dauern in der Regel zwischen 5 und 30 Jahren.
Als erstes erarbeiten wir für Sie eine Basisanalyse, bei der die vorhandene Vermögenssituation, sowie alle bestehenden Verträge erfasst werden. Aus dieser Analyse können Sie sehr einfach ersehen, welche Versorgungsbereiche bei Ihnen unter- oder überversorgt sind. Ferner wird aufgezeigt, welche Risiken in Ihrer Vermögensaufteilung beinhaltet sind und ob die Vermögenszusammensaufteilung Ihrer Risikobereitschaft entspricht.
Auf Grundlage dieser Basisanalyse erarbeiten wir dann im nächsten Schritt eine Interpretation. Bei dieser wird unterstellt, welches Ergebnis Sie hätten erreichen können, wenn Sie bei Abschluss der bestehenden Verträge bereits umfassend informiert gewesen wären. Sie werden erkennen, welch immense Summen für Sie nicht realisiert wurden, weil die einzelnen Maßnahmen nicht optimal auf einander abgestimmt waren.
Auf Grundlage dieser beiden Ausarbeitungen erarbeiten wir dann gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Vermögenskonzept.
In der Regel werden dann die bestehenden Verträge in unsere Betreuung übernommen, nach Risiko- und Nutzennotwendigkeit neu geordnet und gegebenenfalls angepasst. Auf Grundlage Ihrer Risikoklassifizierung wird die Anlagestruktur Ihres Vermögens festgelegt. Es werden die Versorgungslücken Ihres Lebenszeitmodells besprochen und daraus ein kurz-, mittel- und langfristiger Vermögensaufbauplan erarbeitet. Es werden Finanzierungsverlaufspläne von Objektfinanzierungen und Tilgungskonzepte erstellt und umgesetzt.
Durch regelmäßige Reports und Besprechungen sind Sie immer auf dem aktuellen Stand Ihrer Vermögenssituation. Sollte es durch Änderungen Ihrer Lebenssituation notwendig sein, können wir gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Konzept anpassen.
Ihre Verträge werden von uns verwaltet, betreut und zum richtigen Moment optimiert. Wir überprüfen für Sie ständig das Preis-/Leistungsverhältnis dieser Verträge, damit Sie sicher sein können, vernünftige Verträge zu vernünftigen Preisen zu haben. Wir informieren Sie zeitnah über Änderungen gesetzlicher Rahmenbedingungen, sei es bei der Besteuerung von Anlagevermögen, der Gesundheitsversorgung oder steueroptimierten Alterversorgungen. Im Schadensfall helfen wir Ihnen, Ihre Ansprüche gegen die einzelnen Gesellschaften durchzusetzen und nehmen Ihnen, soweit als möglich, die Arbeit ab.
Unseren Kunden ist bewusst, dass privates Kapital der einzige Weg ist, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Die Staatskassen sind leer und der Generationenvertrag funktioniert nicht mehr. Das Erreichen dieser finanziellen Unabhängigkeit erfordert aber eine ganzheitliche Betrachtung und eine langfristige Betreuung. Hier sind unabhängige Finanzprofis notwendig, die nicht die Interessen ihres Konzerns, sondern die der Kunden vertreten. Niemand kann sich auf Dauer Passivwerte leisten. Berücksichtigt man die Versteuerung von Zinsen und die fortschreitende Inflation, so sind scheinbar sicher garantierte Zinsprodukte kaum geeignet, langfristig kaufkraftstabiles Vermögen aufzubauen.
Welche Finanzprodukte zur Verwirklichung von Vermögen notwendig sind, sind mittels eines kundenorientierten Kosten-, Nutzen- und Risikoverhältnisses auszusuchen. Entscheidend ist: Was brauchen Sie zum jeweiligen Zeitpunkt.
Als unabhängige Finanzmakler helfen wir Ihnen die richtige Gesellschaft für das richtige Produkt zu finden. Dazu arbeiten wir mit vielen Finanzdienstleistungsgesellschaften, wie Investment-gesellschaften, Banken, Versicherungen und Beteiligungsgesellschaften zusammen.